Auf einen Blick
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V. (LKB:BY) wurde 2006 gegründet und ist der Dach- und Fachverband der Kulturellen Bildung in Bayern. Sie vernetzt Akteur*innen im Handlungsfeld, Kultur- und Bildungsinstitutionen, Wissenschaft sowie Politik und Verwaltung. Darüber hinaus schafft die LKB:BY durch vielseitige Veranstaltungsformate Austauschmöglichkeiten, beteiligt sich an der Weiterentwicklung der Fachdiskurse und bietet einen Beratungsservice für Akteur*innen der Kulturellen Bildung. Die LKB:BY setzt sich gleichzeitig für das Recht auf kulturelle Teilhabe und Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein und positioniert sich auf theoretischer und praktischer Ebene zu aktuellen kulturellen Herausforderungen. Die über 55 Mitglieder sind landesweite, regionale oder kommunale Organisationen, Verbände und Einrichtungen Kultureller Bildung aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Film, Literatur, Medien, Wissenschaft, Museum, Musik, Tanz, Theater, Soziokultur, Spielkultur, Zirkus und vielen mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter: Ziele und Aufgaben.
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern wurde im Rahmen einer Anschubfinanzierung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert und durch die Beisheim Stiftung unterstützt. Im Zeitraum von 2023 bis 2025 erhielt die LKB:BY eine Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Mitgliedschaften der LKB:BY
Mitglied werden bei der LKB:BY
Sie möchten Mitglied werden? Dann kontaktieren Sie uns gerne.