Im Kulturamt der Stadt Augsburg sind das Musikvermittlungsprogramm MEHR MUSIK! und die Plattform „KULTURKIESEL – Kulturelle Bildung an Lech und Wertach“ angesiedelt. Hier entstehen partizipative Angebote für Kinder und Jugendliche, Konzerterlebnisse für Menschen mit einem Faible für Neues und Experimentelles sowie künstlerische Programme für das Publikum der Zukunft.
MEHR MUSIK! ist das Musikvermittlungsprogramm der Stadt Augsburg mit einem Schwerpunkt auf neuen und experimentellen Klängen, das sich mit einer breiten Palette von Angeboten vor allem an die jungen Augsburgerinnen und Augsburger wendet. Das mehrfach ausgezeichnete Projekt setzt in seinen Projektbausteinen auf die aktive Einbindung der Kinder und Jugendlichen und auf den kreativen Umgang mit den Parametern der Musik.
In Workshop-Programmen, Improvisations- und Response-Projekten wird die musikalische Fantasie der Kinder und Jugendlichen angeregt, über den musikalischen Tellerrand hinaus werden zu den anderen Künsten Beziehungen aufgebaut. Das Angebot von MEHR MUSIK! entsteht in enger Zusammenarbeit mit den Augsburger Schulen, zahlreichen Institutionen in der Stadt und vor allem mit vielen Musikerinnen und Musikern. Mit ihnen zusammen entwickelt MEHR MUSIK! neben seiner pädagogischen Arbeit auch Konzertprogramme mit Musik fernab des klassischen Mainstreams, die Brücken schlagen hin zu unterschiedlichen Musikrichtungen und anderen Künsten – für ein offen-ohriges, interessiertes Publikum in Augsburg und Umgebung.
KULTURKIESEL – KULTURELLE BILDUNG AN LECH UND WERTACH ist ein Service der Stadt Augsburg für Familien, Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal sowie alle Menschen, die sich für das Thema Kulturelle Bildung in Augsburg und Umgebung interessieren. Auf dieser Plattform werden Angebote und Projekte der Augsburger Kultur- und Kreativszene gemäß eines ganzheitlichen Bildungsansatzes präsentiert, um Kinder und Jugendlichen durch einfache Zugänge auf dem Weg hin zu Kunst und Kultur zu begleiten.
Unter dem „Kulturkiesel“-Dach entstehen jedoch auch jedes Jahr spartenübergreifende Partizipationsprojekte. Darüberhinaus ermöglichst das Programm „Kulturkiesel-Klasse“ mehreren Schulklassen pro Jahr ein kostenloses Kulturprogramm. Fachtage, Arbeitskreise und das „Netzwerk Kulturelle Bildung“ sorgen für Austausch und partnerschaftliche Kommunikation.
Der Kulturkiesel ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kulturamts und des Referats für Bildung und Migration der Stadt Augsburg.